Das eine Rüstung getragen wird ist wohl eher die Ausnahme. Meistens wird die Rüstung irgendwo aufbewahrt. Schade wenn die Rüstung in der Box vor sich hin schmort. Besser ist diese als dekoratives Objekt zu präsentieren. Die Rüstung kann natürlich einer Schaufensterpuppe angezogen werden. Schöner und auch authentischer ist es aber diese sitzend auf der Holzbox aufzubauen.
So sollten Sie vorgehen um die Rüstung richtig zu „installieren“.
1. Nehmen Sie die komplette Rüstung aus der Yoroi Bitsu (Traditionelle Holzkiste zum transportieren und aufstellen der Rüstung) und positionieren Sie die Box dort wo die Rüstung nachher stehen sollte. Legen Sie zwei kleine Stücke der Luftpolsterfolie oder anderes Polstermaterial auf die vorderen Ecken der Box. Die Luftpolsterfolie sollte etwas über den Rand nach unten schauen. Damit soll verhindert werden das die Haidate an den Ecken durchscheuert. Die Luftpolsterfolie können Sie auch mit etwas Klebestreifen befestigen. Es geht aber auch ohne Klebestreifen.
2. Nun nehmen Sie die Haidate (das ist der Teil, der wie eine Schürze umgebunden wird und die Oberschenkel schützt) und legen diese auf die Box. Die gepanzerte Seite nach aussen. So das der grösste Teil über den Rand hängt. Die Haidate sollte aber nicht bis zum Boden kommen. Die Bänder können Sie hinter der Box zusammenbinden oder oben auf der Box ordentlich hinlegen. Möglichst aber so das der weitere Aufbau der Rüstung nicht behindert wird.Der obere Teil derHaidate wird von der Kusazuri (Hüftschutz) abgedeckt und unten kommen noch die Sunate (Schienbeinschutz) hin. Man kann etwas Malerklebband benutzen um die Haidate mittig zu positionieren. Es geht aber auch sehr gut ohne.
3. Bauen Sie nun den Ständer zusammen und stellen Sie diesen ca. in der Mitte der Box oben hin. Sie können etwas Stoff oder ein Papier darunter legen, damit die Box nicht verkratzt.
4. Nun zum Do (Brustpanzer). In sehr seltenen Fällen ist es möglich das der am Scharnier auseinandergenommen wird. Wenn dem so ist müssen Sie diesen wieder zusammenbauen indem Sie den beiliegenden Stift wieder in das Scharnier einführen. Evtl. ist es besser diese Arbeit zu zweit zu machen. Das ist aber die Ausnahme. Normalerweise ist der Do fertig zusammengebaut.
Jetzt geht es darum den Do auf das Gestell zu montieren. Verschliessen Sie das rechte (von vorne gesehen) Schulterstück (Watagami).Fahren Sie mit ihrem rechten Arm unter das rechte Schulterstücke (Nacken) und heben Sie den Do so an. Nun stehen Sie vor den Ständer und fahren von oben rechts her über das Holzgestell. Verschliessen Sie nun auch das zweite Schulterstück. Die beiden Schulterstücke können Sie auf das Holzgestell abstellen. Schauen Sie das der Do gut positioniert ist und verschliessen Sie die linke Seite. Diese geschieht mit dem verknoten der Bänder auf der linken Seite. Arrangieren Sie nun sorgfältig die Kusazuri (Hüftschutz) und die Schulterpolster falls vorhanden(je nach Rüstung Modell). Der Holzständer mit dem Do sollte eher gegen vorne stehen als gegen hinten, so das die Kasazuri in einem leichten Winkel über die Haidate zu liegen kommen. Das sieht natürlicher aus
5. Binden Sie den Obi (Gürtel) um die Taille des Do. Die Samurai hatten unterschiedliche Arten den Obi zu binden. Versuchen Sie was an ihrer Rüstung am besten passt. Der Gurt sollte genug angezogen werden das alles gut hält und sitzt, aber nicht zu fest, so das die Kasazuri zu stark nach innen resp. oben gezogen werden. Das würde nicht sehr natürlich aussehen.
6. Nun nehmen Sie die Kote ( gepanzerte Ärmel) und „füllen“ dies mit je einem Mitgelieferten Kissen (sehen ähnlich aus wie der Obi, aber viel kürzer). Diese werden nun befestigt wie auf dem Bild angezeigt. Achten Sie darauf das die Kote unter all den anderen Teilen durchgehen und binden Sie diese am Holzständer an, dort wo in etwa der Hals wäre. Wenn man die Rüstung selber anzieht werden die Kote vor dem Do angezogen und sind deshalb auch darunter. Die gepanzerte Seite sollte nach aussen zeigen, die „offene“ nach innen. Mit dem zweiten Kote verfahren Sie auf die selbe weise. Auch hier können Sie oben am Holzständer mit etwas Verpackungsmaterial verhindern das die Kote am Holzständer schaden nehmen. Auch hier wird dann alles von den Sode, die darüber kommen an den Schultern, verdeckt. Evtl. müssen Sie die richtige Höhe der Kote mit etwas ausprobieren feineinstellen, damit es schön aussieht. Die „Hände“ sollten auf dem Obi oder den Kasazuri ruhen. (Tip) Damit die Kote (Ärmel) schön zu liegen kommen die Ellbogen nach aussen ziehen und die „Hände“ auf die gewünschte Stelle legen. Dann die Ellbogen loslassen.
7. Suchen Sie die Sode (Schulter- Platten). Diese werden an der „aussenseite“ der Schultergurte des Do befestigt. Die Sode werden einfach über den oberen Teil der Kote gelegt.
8. Suchen Sie das Mempo (Gesichtsmaske). Bei einigen Modellen ist das Kinn und das „Nasen“ Stück zum Transport getrennt worden (bei einigen kann die Maske nicht auseinandergenommen werden). Je nachdem was Ihnen besser gefällt fügen Sie die beiden Teile des Mempo zusammen oder lassen Sie diese wie sie sind. Legen Sie die Mempo Bindeschnur über den Ständer, dort wo nachher der Kabuto (Helm) hinkommt und befestigen Sie die Schnur mit einem „Reisnagel“ oder einem kleinen Nagel. Achtung: Wenn Sie einen Nagel verwenden, sollte diese nicht zu weit herausragen, sonst nimmt das Innenfutter des Helms schaden. Der Mempo sollte vorne sein und die Nase oder das Kinnstück sollte am Holzständer fixiert sein, wenn die Befestigungsschnur fixiert ist. Die Yodarakake (Halsschutz) sollt vorne in der Mitte zu liegen kommen und über dem Do (Brustpanzer) sein.
9. Nun suchen Sie den Kabuto (Helm) und legen ihn zuoberst auf den Holzständer. Verteilen Sie die Shikoro (Nackenschutz) vollständig so, das diese bis zum Do kommt und den ganzen Nacken schützt. Traditionell wird der Kabuto leicht nach vorne gekippt so das die Krempe eben ist und etwa 1 Zoll vor dem Mempo zu stehen kommt. Die Befestigungskordeln, die am Kabuto befestigt sind, kann man um den Mempo (Maske) und um den Hals binden. Es gibt unterschiedliche Varianten diese Kordeln zu verschnüren. Versuchen Sie was an Ihrer Rüstung passt und gut aussieht. Auch im Internet kann man verschiedene Varianten finden die gebräuchlich waren.
10. Suchen Sie die Maedate (Helmverzierung auf der Frontseite) und (je nach Modell) Wakidate (seitliche Helmverzierung). Stecken Sie diese auf die entsprechende Halterung am Kabuto.
11. Als letztes nehmen Sie die Suneate (Schienbeinschoner) und zwei gepolsterte Kissen. Rollen Sie jede Suneate um je ein Kissen um diese zu stärken. Wickeln Sie die Befestigungsschnüre um Suneate und Kissen und verschüren diese mit einer dicken Schleife vorne. Stellen Sie die Suneate nebeneinander auf den Boden, so das die Oberkante an der Yoroi Bitsu (Holzkiste) zu stehen kommen. Auch hier sollte die Anordnung so sein das sie einer natürlichen Haltung entspricht.
Samurai-Shop.ch hilft Ihnen gerne wenn Sie fragen zu den Rüstungen haben. Sei es zu den Rüstungen selber, Rüstungsteile, aufstellen oder anziehen der Rüstung, oder reperatour. Zögern Sie nicht Samurai-Shop.ch zu kontaktieren.